
Was ist
BNE?
Im Zentrum des Landesprogramms steht Bildung für nachhaltige Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie das Bildungskonzept für sich nutzen können.

Was bietet das
Landesprogramm?
Besuchen Sie unserer Veranstaltungen, werden Sie Teil eines Netzwerkes und lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen.

Wer ist schon
dabei?
Lernen Sie die am Landesprogramm teilnehmenden Schulen kennen. Welche Bildungspartnerinnen und -partner unterstützen das Lernen vor Ort?

Wie können Sie
mitmachen?
Informieren, Anmelden, Mitmachen – Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Wie können Sie sich
auszeichnen lassen?
Zeigen Sie allen das Engagement Ihrer Schule für BNE. Mit einer Auszeichnung als Schule der Zukunft stärken Sie Ihr Profil.
Dieser Erklärfilm zeigt alle wichtigen Schritte von der Anmeldung bis hin zur Auszeichnung auf.
Schulnews
Neues aus den Schulen
Tipps von der Zoo&Co.-AG: Bienenhotel einrichten
22.04.2021
Die Bedrohung von Bienen und anderen Insekten ist vermutlich vielen bekannt. Wir am Anno haben unser Bienenhotel neu bestückt und geben Tipps zur Einrichtung.
Tipps von der Zoo&Co.-AG: Nachhaltiger Springbrunnen
22.04.2021
Springbrunnen sehen nicht nur schön aus, das Plätschern beruhigt auch. Wir stellen euch eine sehr nachhaltige Variante eine Springbrunnens für wenig Geld vor.
Tipps von der Zoo&Co.-AG: Basilikum vermehren
22.04.2021
Der Basilikum aus dem Supermarkt geht immer ein? Wir geben euch Tipps, wie ihr diesen sogar vermehren könnt.
Alle News
News
Meldungen, Neuigkeiten, Wissenswertes
Die Dokumentation von "Schule der Zukunft" ist online!
09.04.2021
Im internen Online-Bereich von sdz.nrw.de können die Schulen seit heute beginnen, mit dem Fragebogen zur Bewerbung um eine Auszeichnung ihre BNE-Aktivitäten zu dokumentieren.
Unterrichtsmaterial "was der Wald so hergibt"
06.04.2021
im Rahmen des BNE-Modules / der Schüler*innenakademie "Was der Wald so hergibt" zum Download unter: https://www.wildwald.de/assets/img/bne/files/SdZ_Unterrichtsmaterial_Was_der_Wald_so_hergibt.pdf.
Unterrichtsmaterial "das Plastik-Paradox"
06.04.2021
im Rahmen des BNE-Modules / der Schüler*innenakademie "das Plastikparadox" zum Download unter: https://www.wildwald.de/assets/img/bne/files/SdZ_Unterrichtsmaterial_das_Plastik_Paradox.pdf.
Alle News
Veranstaltungen
Seminare, Workshops, Qualifizierungen
AUSGEBUCHT - Online Seminar zum SDG 15: Keine Pizza ohne Biene Maja! - Insekten retten unsere Zukunft
Online-Seminar mit Schwerpunkt SDG 15 in Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum Wildwald Vosswinkel.
Online BNE-Modul: Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der schulischen Praxis
Wie schaffen es Schulen, die SDGs in den Unterricht zu integrieren? Die Fortbildung für Lehrer*innen soll praktische Beispiele für die Umsetzung liefern. Die Veranstaltung kann im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" angerechnet werden.
AUSGEBUCHT - BNE-Modul: Artenvielfalt rund ums Schulgelände - im Frühjahr (online)
BNE-Modul zu Artenvielfalt mit Schwerpunkt "Frühjahr"
Alle Veranstaltungen