Theo gegen Diskriminierung
Unter der Leitung des Extremismusbeauftragetnen, werden ausgewählte Schüler_innen der Jahrgangsstufe 8 zu Experte_innen im pragmatischen Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung ausgebildet. Der Erwerb der dazu nötigen Kompetenzen erfolgt über eine Zeitspanne von einem ganzen Schuljahr im Rahmen von sechs aufeinander aufbauende Seminaren.
Dieses ist ein Pilotprojekt, das in Kooperation mit der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Coesfeld (Systemberatumg Extremismusprävention) und "Wegweiser im Kreis Coesfeld" parallel an einer weiteren Coesfelder Schule durchgeführt wird.
Ziel ist es zum einen die Schüler_innen selbst, im Sinne des "peer to peer education" (P2P) Modells, zu Experten und Multiplikator_innen gegen Vorurteile und Diskriminierung in ihrer Lebenswelt auszubilden. Zum andern wird parallel das bereits vorhandene Manual des Projekts, weiterentwickelt. Dieses Manual soll später auch an anderen Schulen bereitgestellt werden, um dort, z.B. im Rahmen einer Projektwoche, nicht die Klassenbesten, sondern weitere "opion leader" zu Multiplikator_innen gegen Diskriminierung auszubilden.
Holtwicker Str. 4
48653 Coesfeld
Tel : 02541 - 3700
Fax : 02541 - 980032
Unsere Nachhaltigkeitsziele




