Nachhaltigkeit und "Schule der Zukunft" am Tag der offenen Türe
Schüler:innen des Differenzierungskurses der Klasse 9 "Mensch, Natur&Umwelt" präsentiert zusammen mit Schüler:innen des naturwissenschaftlichen Förderbandes aus den 6. Klassen verschiedene Projekte, wie z.B. Schüler:innen Präsentationen rund um den Klimaschutz und die Dokumentation zu einem Selbstversuch mit festem statt flüssigem Duschgel/-shampoo. Außerdem hatten alle kleinen und großen Besucher die Möglichkeit sich an Mitmachaktionen rund um Nachhaltigkeit, BNE und Schule der Zukunft zu beteiligen. Es gab kreative upcycling Bastelleien, Schätzfragen rund um die Schädlichkeit von weggeworfenen Zigarettenfiltern, ein BNE-Glücksrad mit Quizfragen rund um die 17 Ziele für Kinder und Erwachsene. Als kleinen Gewinn für die richtige Beantwortung, aber auch als kleinen Trostpreis bei einer falschen Antwort, verteilten wir kleine Blumensamensäckchen. So ging niemand leer aus, wir zeigen uns insektenfreundlich und machten auch durch eine passende Infotheke alle Besucher:innen zu "Bienenretter:innen". In der "Spiel für Spende"-Kiste konnte man sich gegen eine Spende für das Friedensdorf in Oberhausen, gebrauchte Spiele und Bücher aussuchen und diese mit nach Hause nehmen.
An dieser Stelle ein herzliches "Dankeschön" an alle, die mitgeholfen haben und an die Stadt Ratingen, für die freundliche Möglichkeit das super Glücksrad ausleihen zu können!
Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470
Unsere Nachhaltigkeitsziele






