Energiequellen der Zukunft - Experimentieren mit Wind und Solar
Die Klimakrise macht es deutlicher denn je: Gute Ideen werden gebraucht, damit auch in Zukunft die Energieversorgung gesichert ist. Das Ziel der deutschen Energiewende ist es, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen - beim Stromsektor, aber auch bei Wärme und bei Verkehr. Aufgrund der aktuellen politischen Situation ist der Bundesregierung nicht nur das Erreichen des 1,5 Grad-Pfades nach dem Pariser Klimaschutzabkommen wichtig, sondern auch die Reduktion der Abhängigkeiten von Energieimporten.
Aber wie können wir junge Leute begeistern, sich mit regenerativen Energiequellen und der Gestaltung ihres Lebensraumes aktiv auseinanderzusetzen?
In dieser Veranstaltung konstruierten die Jugendlichen unterschiedliche Windräder und erforschten die Funktionsweise von Solarzellen. Sehr praxisorientiert wurden so den Schülerinnen die physikalischen Grundphänomene begreiflich gemacht, mit denen sie nun selbst aktiv ihre Umwelt gestalten können.
Fritz-Erler-Str. 4
45966 Gladbeck
Tel : 02043 - 94050
Fax : 02043 - 940521
Unsere Nachhaltigkeitsziele






