Umwelt AG auf Weltretter-Mission: Müllvermeidung auf dem Schulhof
Überall Müll - vor allem die platt getretenen Durstlöscher, die es am Schulkiosk zu kaufen gibt, sind ein Ärgernis. Da kam uns der Aufruf, als Umwelt AG an der Weltretter Mission des ZEIT Verlags teilzunehmen, gerade Recht. Unsere Mission: Müll auf dem Schulhof vermeiden.
Dazu holten wir uns Expertenwissen ein: Der Kooperationspartner RCS besuchte unsere Umwelt AG im Februar. Als Experte in Sachen Abfallverwertung und Recycling ermöglichten die beiden Gäste Henrik Franke und Jessica Böckmann den Teilnehmenden der Umwelt AG einen Einblick in die Abläufe und die Hintergründe des Recyclings vor allem von Plastik und PET-Flaschen. Anschließend stellten die Schülerinnen und Schüler der AG noch begeistert Fragen zur Sinnhaftigkeit von Pfandsystemen und TetraPacks.
Mit diesem Wissen recherchierten wir zu umweltfreundlicheren und zugleich ähnlich kostengünstigen Getränkealternativen und stellten unsere Ideen dem Lehrer Karl-Heinz-Stemberg vor, der in seiner Funktion als Koordinator für die Mittagsbetreuung vorschlug, dass wir unser Anliegen bei der nächsten Mensavereinssitzung vorstellen können.
Mit einem Bericht über den Verlauf unserer Aktion und diesem vielversprechenden Zwischenstand produzierten wir ein Video über unsere Weltretter Mission als Wettbewerbsbeitrag. Egal, wie wir bei dem Wettbewerb abschneiden werden, steht jetzt schon fest, dass die Aktion für alle Beteiligten ein tolles und gewinnbringendes Ereignis war - und wir bleiben an dem Thema dran, denn unsere Mission wird erst beendet sein, wenn wir den Getränkeverpackungsmüll auf dem Schulgelände deutlich reduzieren können.
Unsere Nachhaltigkeitsziele





