Eine Exkursion zum Krefelder Zoo zum Thema Artenschutz
Wie schon bei der SchülerInnen-Akademie am 28. Februar so schafften es die Zoopädagogen auch dieses mal wieder bei den SchülerInnen Interesse für das Thema Artenschutz zu wecken und Betroffenheit zu generieren. Dass die Klasse unter sich war, machte sich sowohl bei den Diskussionen als auch bei den Gruppenarbeiten bemerkbar. Ein Vorteil war auch, dass die Klasse das Thema in der anschließenden Biologiestunde wieder aufnehmen konnte, in der sie eine angefangene Gruppenarbeit zu den verschiedenen Naturschutzprojekten, die der Krefelder Zoo unterstützt, beenden konnten. Das didaktische Material hierfür stellte uns netterweise der Zoo zur Verfügung. Dabei ging es auch darum, zu verstehen, wie Naturschutzprojekte aufgebaut sind und welche Faktoren beachtet werden müsssen (z.B. die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung), wenn ein Projekt Aussicht auf Erfolg haben will.
Auch diese SchülerInnen wurden durch die Exkursion zu MultiplikatorInnen: diesmal jedoch nicht für ihre MitschülerInnen, sondern für ihre Familien.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

