Overberg-Kolleg und Faire Woche
Auf dem Netzwerktreffen der fairen Kitas und Schulen wurde die Idee vorgestellt, stadtweit auf den fairen Handel aufmerksam zu machen und Engagierten aus Münster eine Plattform zu geben. Das Motto lautete „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“.
Als engagierte Schule waren wir bei der gemeinsamen Schaufenster-Aktion mit der Gestaltung eines Schaufensters im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21 dabei.
Das Motto gab uns die Gelegenheit, auf eine Frauenkooperative in Togo aufmerksam zu machen, die wir seit unserer dreiwöchigen Projektreise 2019 in Dapaong (in der Savanne-Region im Norden Togos) kennengelernt haben und seitdem am Overberg-Kolleg unterstützen. Die Intitiative „CEDAF“ ermächtigt Frauenaus der armen Savannenregion im Norden Togos durch Ausbildung z.B in der Produktion von Garnen und Stoffen aus heimischer Baumwolle ein eigenes Einkommen zu erzielen. Dadurch werden lokale technische Fähigkeiten (Spinnen, Weben, Schneidern) und allgemeine Kenntnisse entwickelt (Alphabetisierung von Frauen), die Gleichstellung der Geschlechter gefördert und die Einkommenssituation für Frauen und ihre Familien verbessert.
Diese Produkte von CEDAF, die am Overberg-Kolleg regelmäßig im Rahmen der Togo-AG zum Verkauf angeboten werden (der Erlös kommt ohne Abzüge der Frauenförderung zugute), wurden in der fair-trade-Woche in dem Schaufenster des City Shops der Stadtwerke ausgestellt.
Außerdem teilten die Studierenden ihre persönlichen Erfahrungen mit fairem Konsum, indem sie z.B. eine Liste mit Möglichkeiten des fairen Einkaufens in Münster und eine „Anleitung zum nachhaltigen Handeln“ mit Tipps zum Verhaltenswechsel in Richtung nachhaltigem Konsum ausstellten.
Fliednerstraße 25
48149 Münster
Tel : 0251 - 8469210
Fax : 0251 - 84692150
Unsere Nachhaltigkeitsziele



