Umweltbildung zur Bundestagswahl am Overberg-Kolleg
Im Kontext der Bundestagswahl setzten die Soziologie- und VWL-Kurse einen besonderen Akzent auf Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine „Bundestagswahl-AG“ aus Studierenden und Lehrenden informierte in der Schulöffentlichkeit über die Bundestagswahl und führte sog. „Overberg-Wahlen“ in den Klassen und Kursen durch. Außerdem bereitete sie die Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten aus Münster für den 23. September vor und war am „Klimagespräch“ mit der Umweltministerin Svenja Schulze beteiligt.
Zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen des Wahlkreises Münster: Die Bundestagswahl-AG hatte die Live-Veranstaltung in der Aula unter Einhaltung der Corona-Bedingungen perfekt vorbereitet und für die Kurse und Klassen ein Streaming mit Chatbeteiligung in den Unterrichtsräumen ermöglicht. Schwerpunktthemen waren: Klimapolitik, Arbeit und Soziales, Außen-und Sicherheitspolitik, sowie Kinderarbeit. Die Rückmeldungen der Gäste wie auch der Studierenden zeigen, dass dies ganz hervorragende Leistungen waren. Es hat wohl allen weiterführende Einblicke verschafft und große Freude gemacht, dabei gewesen zu sein
Besonders freute uns, dass Ministerin Schulze (die zur Zeit der Podiumsdiskussion verhindert war) in einem Exklusiv-Klimagespräch für unsere Fragen und Anliegen zur Verfügung stand.
Zusammen mit dem BNE-Projektkurs und weiteren interessierten Studierenden wurden Gesprächsimpulse zum politischen Alltag als Umweltministerin , zur Energiewende vorbereitet, Strategien gegen Klimaleugner*innen diskutiert und der Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Wirtschaftswachstum erörtert. In dem offenen und konstruktiven Gespräch konnten die Studierenden auch ihren Appell äußern, dass die Perspektive der Jungen Menschen in der Politik mehr Gehör finden müsse, da sie am meisten von den Klimafolgen der Zukunft betroffen sein werden.
Fliednerstraße 25
48149 Münster
Tel : 0251 - 8469210
Fax : 0251 - 84692150
Unsere Nachhaltigkeitsziele




