Erster Europatag an der Willy-Brandt-Gesamtschule - kreativ, bunt, nachhaltig
Europatag an der WBG – Kunst für Vielfalt und Zusammenhalt
Am 9. Mai 2025 fand an der WBG der erste Europatag statt – mit vielfältigen Aktionen, die Europa als Raum der Begegnung, Kreativität und gemeinsamen Werte erlebbar machten.
Eine der Stationen war ein Experiment mit Pflanzenfarben nach dem sevengardens-Prinzip. Hier konnten Schüler:innen mit natürlich hergestellten Farben arbeiten und deren Tönungen durch den Einsatz von Säuren und Basen gezielt verändern – eine Verbindung von Natur, Chemie und Kunst.
Die Ergebnisse: freie, abstrakte Farbflächen, entstanden durch Tropfen, Spritzen, Klecksen oder Pusten – begleitet von fünf engagierten Schülerinnen des Q1-Kunstkurses, die ihr Wissen zu Farben und Techniken einbrachten.
Besonders eindrucksvoll: Aus den gestalteten Bögen wurden mit einem 5x5 cm-Stanzer gezielt Ausschnitte ausgewählt. Diese Einzelteile fügten sich zu einem vielschichtigen Gemeinschaftskunstwerk zusammen. Auf der Acrylglasabdeckung des Rahmens gestalteten die Q1-Schülerinnen zusätzlich eine Einlinienzeichnung zum Thema Europa – inspiriert von Picasso.
Auch konnten mit Lightpads und Pflanzenfarben individuelle Europa-Karten gestaltet werden – mit Sternen, Umrissen oder Friedenstauben.
Ein Tag, der kreative Zugänge zur europäischen Idee eröffnete – mit viel Begeisterung und dem Wunsch nach Wiederholung.
Willy-Brandt-Gesamtschule
zum SchulprofilKontakt
Wittekindstr. 33
44894 Bochum
Tel : 0234 - 3259510
Fax : 0234 - 3259511
Unsere Nachhaltigkeitsziele


