29.10.2024 Linda Olenberg

Netzwerk der Zukunft: Auszeichnungsfeier in der Wissenswerkstatt

Zu sehen sind Linda Olenberg (links) und Anja Ernesti (rechts), die stellvertredent für ihre Netzwerke die Auszeichnungsurkunden entgegengenommen haben und in die Kamera halten.

Linda Olenberg (l.) und Anja Ernesti (r.) haben stellvertretend für ihre Netzwerke die Auszeichnungsurkunden entgegengenommen. Ausgezeichnet wurden neben unserem BNE-Netzwerk lübbecker Schulen auch das Klima-Schulnetzwerk Delbrücker Land.    © L. Olenberg

Am 20.09.2024 wurde das BNE-Netzwerk Lübbecker Schulen in der Wissenswerkstatt Bielefeld feierlich ausgezeichnet. Das Netzwerk, zu dem die Grundschule Astrid Lindgren, der Grundschulverbund Gehlenbeck-Nettelstedt, die Grundschule Im Kleinen Feld, die Grundschule Blasheim, die Stadtschule Lübbecke und das NABU Besucherzentrum Moorhus gehören, wurde im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft als eines von zwei Netzwerken im Regierungsbezirk Detmold geehrt.

Die Auszeichnung in Form einer Plakette, einer Urkunde und einer Fahne nahm Linda Olenberg stellvertretend als Netzwerkkoordinatorin entgegen. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Lübbecker Schullandschaft integriert wird.
Auf der Auszeichnungsfeier wurden weitere Schulen geehrt, die sich erfolgreich beim Landesprogramm Schule der Zukunft beworben haben. Darunter war aus unserem Kreis auch das Herder-Gymnasium Minden, dem wir an dieser Stelle ganz herzlich zur Auszeichnung gratulieren! Ein buntes Rahmenprogramm in der Wissenswerkstatt sorgte für eine festliche Stimmung und gute Laune bei den Beteiligten.

Nach den Begrüßungsworten von Giovanni Fusarelli (Hausspitze Wissenswerkstadt Bielefeld) und Dr. Anne Becker (Landeskoordination Schule der Zukunft, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA))  führten die Schüler Mats Hartmann (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Bünde) und Jonas Elsner (Friedrich-v. Bodelschwingh Gymnasium Bielefeld) gekonnt und charmant durchs Programm. Für eine lockere und lustige Atmosphäre sorgte Bernd Gieseking, Kabarettist aus OWL, der den ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern einen guten Weg in die Zukunft wünschte. Das Rahmenprogramm wurde mitgestaltet von Schüler:innen des Berufskollegs des Kreises Höxter, die mit ihrer Upcycling-Modenschau „Statement Mode“ kreative und nachhaltige Mode vorstellten, die sie selbst entworfen und erstellt hatten. Auf dem folgenden Kreativmarkt konnten sich alle Schulen, Netzwerke und BNE-Regionalzentren präsentieren und Kontakte knüpfen.

Im Anschluss erfolgte die feierliche Auszeichnung der Preisträger:innen durch Michael Hermanns (Abteilungsleiter VIII im Ministerium für Naturschutz und Verkehr des Landes NRW) und Dr. Steffen Leibold (Ministerium für Schule und Bildung).

Wir freuen uns sehr, dass unser BNE-Netzwerk Lübbecker Schulen mit der Auszeichnung NRW-weit Anerkennung findet und sind gespannt auf die Auszeichnungsfeier für Netzwerke, die im Februar 2025 im Schulministerium mit Schulministerin Frau Feller stattfinden soll.

BNE-Netzwerk Lübbecker Schulen

zum Schulprofil

Kontakt

BNE-Regionalzentrum "NABU Besucherzentrum Moorhus", Frotheimer Straße 57a 32312 Lübbecke
32312 Lübbecke
Tel : 05741 - 2409518

E-Mail schreiben

https://www.moorhus.eu/

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele