"Wertstoffimpuls" vor Weihnachten
Dazu erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in altersdifferenzierten Materialien einige Aspekte zur Müll- und Wertstofftrennung, überprüften ihr Wissen über die schulalltägliche Entsorgung im Schulgebäude und machten weitere Verbesserungsvorschläge. Sie appellierten an die eigene Disziplin („Mensatüten nicht auf den Boden werfen“; „weniger Plastik kaufen“; „Mehrwegflaschen nutzen“) und nannten auch organisatorische Ideen, so z.B. die Einrichtung einer „Müllpolizei“, die in den Pausen darauf achten soll, dass Schülerinnen und Schüler keine Hinterlassenschaften produzieren, sondern alles fachgerecht entsorgen.
Moerser Str. 167
47475 Kamp-Lintfort
Tel : 02842 - 33620
Fax : 02842 - 33639
Unsere Nachhaltigkeitsziele

