Eindrücke von der "Energievision"
All dies wurde von Moderator Max, der mit seiner sympathischen, fachkundigen und humorvollen Art überzeugte, altersgerecht und interaktiv vermittelt. Mit viel Publikumsbeteiligung wurden die Themen diskutiert, durch Quizfragen erarbeitet und, besonders bei den fünften Klassen, durch eine mutige Insektenverkostung als alternative Fleischquelle sogar praktisch erprobt.
Rückmeldungen aus dem Publikum hoben hervor, dass es eine gelungene Mischung aus bekanntem und neuem Wissen war. Die Veranstaltung ermöglichte eine optimistische Zukunftsperspektive, und viele Teilnehmende nahmen neue Erkenntnisse mit nach Hause.
Ein herzlicher Dank geht an Max, "Die Multivision", die Stadt Ratingen, die TalentMetropoleRuhr sowie alle engagierten Beteiligten, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium Ratingen
zum SchulprofilKontakt
Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470
Unsere Nachhaltigkeitsziele






