04.10.2024 L. Yahya

Das Team der Alfred Adler Schule ist unter den Top Ten in der Kategorie „Schulradeln“!

Auf dem Bild sieht man eine Zeichnung eines Radfahrers und Informationen zur Veranstaltung Stadtradeln, die in Duisburg durchgeführt wurde.

Collage zum Thema Stadtradeln    © L. Yahya

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Die Alfred Adler Schule hatte sich ebenfalls mit einem Team angemeldet und viele Kilometer gesammelt.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Viele Schülerinnen und Schüler nutzen bislang die öffentlichen Verkehrsmittel für ihren Schulweg. Nach und nach kommen aber zunehmend mehr Kinder, Jugendliche und Kolleginnen und Kollegen mit dem Rad zur Schule. Daher wird in den kommenden Wochen auch ein neuer Radaufstellplatz in der Schule eingerichtet.Hier können die Räder sicher angeschlossen werden.

Alfred Adler Schule

zum Schulprofil

Kontakt

Franz-Lenze-Str. 97
47178 Duisburg
Tel : 0203 - 476760

E-Mail schreiben

www.alfredadler-schule.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele