04.10.2024 Dr. Marcel Donner

Theodor-Heuss-Gymnasium erhält die Auszeichnung „Schule der Zukunft 2024“

Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasium erhalten Urkunde, Fahne und Türschild.

Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasium erhalten Urkunde, Fahne und Türschild.    © Friederike Mork

Das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) hat es geschafft! Unsere Schule wurde mit der Stufe 3 des Projekts „Schule der Zukunft 2024“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement des THG in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltbildung und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein.

Ein besonders sichtbares Zeichen dieses Engagements ist die Arbeit im Schulgarten. Hier pflanzen und pflegen Schülerinnen und Schüler verschiedene Gemüsesorten und Kräuter. Die Ernte wird nicht nur in den Biologieunterricht eingebunden, sondern auch in der Schulküche genutzt: Das Bistro des THG bietet nachhaltige Produkte an und verwendet Zutaten, die direkt aus dem Schulgarten stammen. Auf diese Weise wird der Kreislauf von Anbau, Ernte und Konsum direkt erlebbar.

Ein weiteres spannendes Projekt ist die Kooperation mit Plant-for-the-Planet. Durch den Verkauf der fair gehandelten „Gute Schokolade“ wird nicht nur eine gesunde Alternative angeboten, sondern auch das Pflanzen von Bäumen unterstützt. So tragen die Schülerinnen und Schüler aktiv zum Klimaschutz bei.

Die Technik-AG beeindruckt mit ihrer Arbeit an Roboter-Armen. Hier werden nicht nur technologische Fertigkeiten vermittelt, sondern auch gezeigt, wie moderne Technik in Umweltprojekten eingesetzt werden kann. In den Projekten wird auch das Thema Wasser als Lebensmittel und Lebensraum behandelt, um den nachhaltigen Umgang mit dieser wichtigen Ressource zu fördern.

Darüber hinaus bietet das THG eine Vielzahl von weiteren Projekten und AGs, die das Umweltbewusstsein stärken. Die Tauch-AG ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, die Unterwasserwelt kennenzulernen und die Bedeutung des Meeresschutzes hautnah zu erleben. Mit dem Stadtradeln engagiert sich die Schule für umweltfreundliche Mobilität und sammelt jedes Jahr viele Fahrradkilometer, um CO₂ einzusparen.

Ein weiteres Herzstück des Umweltengagements ist die Bienen-AG, in der sich Schülerinnen und Schüler um schuleigene Bienenstöcke kümmern. Hier lernen sie die wichtige Rolle der Bienen für das Ökosystem kennen und tragen aktiv zur Förderung der Biodiversität bei.

Die Auszeichnung „Schule der Zukunft 2024“ würdigt all diese Initiativen und zeigt, dass das THG nicht nur über Nachhaltigkeit spricht, sondern sie auch lebt. Die Schulgemeinschaft kann stolz auf diesen Erfolg sein und freut sich darauf, das Engagement in den kommenden Jahren weiter auszubauen.

 

Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop

zum Schulprofil

Kontakt

Theodor-Heuss-Str. 1
45731 Waltrop
Tel : 02309 - 75453

E-Mail schreiben

www.thg-waltrop.de/

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele