30.10.2024 Carina Rademacher

Thema "Wasser" an der Lindenschule

Ein Schüler hat einen Flaschengarten mit Meerestieren gestaltet

individueller Flaschengartens eines Schülers    © Sachunterricht Klasse 3 @ Homepage

Experimentierfreunde mit Wasser. Gestaltung eines Flaschengartens. Tippkarten erstellen, um Wasser zu sparen. Eigene Filteranlage bauen.

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3 der Lindenschule beschäftigen sich intensiv mit dem Thema "Wasser". Dabei wurden innerhalb der Unterrichtsreihe viele Experimente mit Wasser durchgeführt, um die besonderen Eigenschaften von Wasser zu erkunden. Zum Thema "Wasserkreislauf" gestaltete eine Klasse 3 einen eigenen individuellen Flaschengarten, welcher das Prinzip des Wasserkreislaufs kindgerecht veranschaulichte. Dabei war die Kreativität der Schüler und Schülerrinnen keine Grenzen gesetzt. Manche Kinder gestalteten eine Dinosaurier-Landschaft, eine Meereslandschaft, eine Wüstenlandschaft,  eine Herbstlandschaft o.ä. innerhalb des Flaschengartens.  Außerdem machten die Schüler und Schülerinnen Experimente zum Wasserverbrauch und erstellten  u.a für sich selber Tippkarten, um im Haushalt bei täglichen Aktivitäten Wasser zu sparen. Die Parallelklasse baute einen Filter u.a. mit natürlichen Materialien nach, um das Prinzip einer Filteranlage zu verdeutlichen. Insgesamt war es für die Kinder der Klasse 3 eine sehr experimentierfreudige und gestaltungsfreudige Unterrichtsreihe.

Lindenschule Siegen

zum Schulprofil

Kontakt

Poststraße 5
57076 Siegen
Tel : 0271 - 3332520

E-Mail schreiben

lindenschulesiegen.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele