13.12.2024 Städt. Carl-Benz-Realschule Oberkassel

Carl-Benz-Realschule richtet BNE-Tagung aus

Das Foto zeigt Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker auf der Bühne der Schulaula bei seinem Vortrag.

Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker an der Städt. Carl-Benz-Realschule Oberkassel    © Städt. Carl-Benz-Realschule Oberkassel

Unter dem Titel "Wie Partizipation im Kontext von BNE erlebbar wird" wurde am 20. November 2024 das dritte BNE-Lab im Regierungsbezirk Düsseldorf an unserer Schule ausgerichtet. Nach Ansprachen der Schulleitung, der Bezirksregierung und des Schulministeriums stand eine Keynote von Prof. i.R. Dr. Benedikt Sturzenhecker der Universität Hamburg zum Thema BNE und Partizipation auf dem Programm. Die Gäste der weiterführenden Schulen (je 2 Lehrkräfte / 2 Schüler/innen) hatten dann die Qual der Wahl zwischen 16 spannenden Workshops, die von Schulen (Realschule Vogelsang, Carl-Fuhlrott-Gymnasium und Carl-Benz-Realschule) und außerschulischen Partnern angeboten wurden. Als Partnerorganisationen waren vertreten: Schule im Aufbruch e.V., Forum Soziale Innovation, fYOUture, Verbraucherzentrale NRW Düsseldorf, Geschäftsstelle Nachhaltigkeit / Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf, Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V., bezev, Nabu Naturschutzhof Nettetal, Zoo Krefeld, Wahrsmannshof, Eine Welt Netz NRW, Wuppertal Institut, Schule ein Gesicht geben e. V. und Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. Prof. Sturzenhecker bot eine Übungssimulation in unserem schuleigenen BNE-Selbstlernzentrum an. In dem von uns angebotenen Workshop "Steuerungselement Eine-Welt-Rat und BNE-Selbstlernzentrum als Beispiel echter Partizipation und Demokratiebildung in Schule" standen auch die Schüler/innen unseres Eine-Welt-Rats den Gästen Rede und Antwort zur Arbeit dieses Gremiums. Während der gesamten Tagung wurden die Besucher von unserem CBR-Catering-Team mit selbstgemachten veganen Gerichten versorgt.

Unter dem Titel "Wie  Partizipation im Kontext von BNE erlebbar wird" wurde am 20. November 2024 das dritte BNE-Lab im Regierungsbezirk Düsseldorf an unserer Schule ausgerichtet. Nach Ansprachen der Schulleitung, der Bezirksregierung und des Schulministeriums stand eine Keynote von Prof. i.R. Dr. Benedikt Sturzenhecker der Universität Hamburg zum Thema BNE und Partizipation auf dem Programm.  Die Gäste der weiterführenden Schulen (je 2 Lehrkräfte / 2 Schüler/innen) hatten dann die Qual der Wahl zwischen 16 spannenden Workshops, die von Schulen (Realschule Vogelsang, Carl-Fuhlrott-Gymnasium und Carl-Benz-Realschule) und außerschulischen Partnern angeboten wurden.  Als Partnerorganisationen waren vertreten: Schule im Aufbruch e.V.,  Forum Soziale Innovation, fYOUture, Verbraucherzentrale NRW  Düsseldorf, Geschäftsstelle Nachhaltigkeit / Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf, Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.,  bezev, Nabu Naturschutzhof Nettetal, Zoo Krefeld, Eine Welt Netz NRW, Wuppertal Institut, Schule ein Gesicht geben e. V.  und Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. 
Prof. Sturzenhecker bot eine Übungssimulation in unserem schuleigenen BNE-Selbstlernzentrum an. In dem von uns angebotenen Workshop "Steuerungselement Eine-Welt-Rat und BNE-Selbstlernzentrum als Beispiel echter Partizipation und Demokratiebildung in Schule" standen auch die Schüler/innen unseres Eine-Welt-Rats den Gästen Rede und Antwort zur Arbeit dieses Gremiums. Während der gesamten Tagung wurden die Besucher von unserem CBR-Catering-Team mit selbstgemachten veganen Köstlichkeiten versorgt. 

Carl-Benz-Realschule Oberkassel

zum Schulprofil

Kontakt

Lewitstr.2
40547 Düsseldorf
Tel : 0211 - 8927870
Fax : 0211 - 8929560

E-Mail schreiben

https://www.carl-benz-realschule.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele