Weihnachtspäckchen-Aktion an der Grundschule Wekeln
In den letzten vier Wochen haben die Kinder der Grundschule Wekeln fleißig Weihnachtspäckchen für die Willicher Tafel gepackt. Sie haben Kartons mit Weihnachtspapier verkleidet und darin nachhaltige und haltbare Lebensmittel für Bedürftige verpackt. Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte durfte auch nicht fehlen. Die gesammelten etwa 80 Päckchen wurden am 02. Dezember abgeholt und werden bedürftigen Familien zur Weihnachtszeit hoffentlich eine kleine Freude machen.
Auch die Rumänienhilfe Tönisvorst wurde durch das Packen von Weihnachtspäckchen in diesem Jahr wieder durch die Grundschule Wekeln unterstützt. Anknüpfend an den Gedanken des Teilens zu Sankt Martin haben die Lehrerinnen und Lehrer über das Projekt in ihren Klassen informiert und gemeinsam überlegt, über welche Dinge sich die bedürftigen Straßen- und Waisenkinder im Rumänien freuen würden. So wurden Päckchen mit kleinen Spielen, gut erhaltenen Kleidungsstücken, Kuscheltieren und Spielzeugen sowie Schulmaterialien gepackt und mit einem selbst gestalteten, weihnachtlichen „Bilderbrief“ der Kinder versendet.
Die beiden Weihnachtspäckchen-Aktionen sensibilisieren die Kinder insbesondere für die Ziele für nachhaltige Entwicklung „1. Keine Armut“ und „2. Kein Hunger“. Durch Wiederverwendung von gut erhaltenen Produkten und Kleidungsstücken kann auch das Ziel „12. Nachhaltiger Konsum und Produktion“ verfolgt werden. So können Ressourcen geschont und der Blick für ein gemeinsames, unterstützendes Miteinander in der Gesellschaft gefördert werden.
Gemeinschaftsgrundschule Willich Wekeln
zum SchulprofilKontakt
Plutoweg 24
47877 Willich
Tel : 02154 - 485970
Unsere Nachhaltigkeitsziele


