"Was ist Was" - Baumvielfaltpfad eröffnet.
Die Eröffnungsfeier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Ingmar Lohmann von der Wepa Stiftung und Olaf Ikenmeyer, Forstamtsleiter des Regionalforstamtes Arnsberger Wald, Wald und Holz NRW.
Im Anschluss daran erwartete die Teilnehmer eine exklusive Rangerführung mit dem erfahrenen Ranger Roland Sadlowski sowie der engagierten Waldpädagogin Lydia Böhm. Gemeinsam gaben sie den Anwesenden spannende Einblicke in die verschiedenen Themen des Baumvielfaltpfades.
Zu den Gästen zählten Vertreter von Wald und Holz, Unterstützer des Projektes sowie die Schüler*innen der Naturschutz AG der Realschule der Stadt Meschede, welche bei der Errichtung des Lehrpfades tatkräftig mitgewirkt haben. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen war die Veranstaltung gut besucht, und es herrschte eine motivierte Atmosphäre.
Nach der Führung luden die Veranstalter alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Ausklang im Gasthof Schürmann ein, wo bei einem gemütlichen Beisammensein weitere Gespräche über den Wald und seine Bedeutung für unsere Umwelt stattfanden.
Die Eröffnung des Baumvielfaltpfades war ein großer Erfolg und wird sicherlich dazu beitragen, das Bewusstsein für den Schutz unserer Wälder zu stärken. Führungen mit Rangern auf dem Baumvielfaltpfad können über die Seite umweltbildung-suedwestfalen.de gebucht werden.
Realschule der Stadt Meschede
zum SchulprofilKontakt
Schederweg 59
59872 Meschede
Tel : 0291 - 6177
Fax : 0291 - 6107
Unsere Nachhaltigkeitsziele


