02.01.2025 Karin Lammers

Eine Streuobstwiese entsteht!

Man sieht, wie Schülerinnen und Schüler auf einer Fläche, deren Grasnarbe entfernt wurde, Bäume pflanzen.

Schülerinnen und Schüler des BOP-Kurses Naturwissenschaften beim Pflanzen der Obstbäume.    © Foto: Kristina Steiert

Das Schulgelände insektenfreundlicher gestalten. Dies ist eines der Ziele, das der BOP-Kurs Naturwissenschaften mit der Anlage der Streuobstwiese verfolgt. Mit dem Pflanzen der Obstbäume sind die Schülerinnen und Schüler diesem Ziel schon einen großen Schritt näher gekommen.

Schon lange führen die Willy-Brandt-Gesamtschule Marl und die Stadt Marl Gespräche über die Anlage einer Streuobstwiese hinter dem Schulgebäude. Nun geht es endlich los. Eine geeignete Fläche wurde nach mehreren Begehungen mit dem Amt für Klimaschutz und dem Zentralen Betriebshof gefunden. Durch die Mitarbeiter konnte dort noch vor Weihnachten die Grasnarbe entfernt werden. Der Förderverein der Schule finanzierte den Kauf von heimischen Obstbäumen. Diese wurden durch Schülerinnen und Schüler des BOP-Kurses Naturwissenschaften im Jahrgang 9 mit großem Engagement gepflanzt.

Die angelegte Streuobstwiese wird in vielfältiger Weise in den Ökologie-Unterricht an der Willy-Brandt-Gesamtschule bereichern.
Dazu gehört einerseits die Pflege der Wiese, als auch zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten.

Ein Dank gilt den Kooperationspartnern: Dem Amt für Klimaschutz der Stadt Marl, dem Zentralen Betriebshof der Stadt Marl und dem Förderverein der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl.

Willy-Brandt-Gesamtschule Marl

zum Schulprofil

Kontakt

Willy-Brandt-Allee 1
45770 Marl
Tel : 02365 - 572800

E-Mail schreiben

www.wbg.marl.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele