08.01.2025 Nathalie, 9c

Nachhaltige Brotdosen und Trinkflaschen für das GymHo

Man sieht eine Mindmaps zum Projekt mit Bildern der Prototypen, die jetzt bestellt werden können.

Darstellung des Projekts: nachhaltige Trinkflaschen und Brotdosen    © Alex Schlabs

Weniger Verpackungsmüll durch Brotdosen und Trinkflaschen aus der Schulkollektion!

Nachhaltige Brotdosen und Trinkflaschen für das GymHo
Der Nachhaltigkeitskurs der Jahrgangsstufe 9 hat das Ziel, dass alle Schülerinnen und Schüler sich eine Brotdose und/oder eine Flasche bestellen können, sie sind nachhaltig und gleichzeitig ist das Logo unser Schule auf der Vorderseite des jeweiligen Produktes. Die Brotdosen bestehen aus Aluminium und die Flaschen aus Edelstahl, auf beidem befindet sich das Logo unserer Schule. Im Gegensatz zu den Plastikbrotdosen, die sehr viele von euch benutzen, halten die Aluminium-Dosen viel länger und können nicht so einfach kaputt gehen. Außerdem kann man Aluminium sehr gut recyceln, ohne das Restmüll übrigbleibt. Bei den Flaschen ist es sehr ähnlich, sie gehen, wenn man sich gut um sie kümmert, nicht kaputt und haben eine Isolierfunktion, das heißt, so viel wie, dass wenn ein warmes Getränk in die Flasche gefüllt, wird es warm bleiben, genau das gleiche geht auch mit kalten Getränken, nur dass sie dann kalt bleiben. Die Brotdosen sind sehr vorteilhaft, da Müll reduziert wird, indem das Essen nicht mehr in Alufolie oder Frischhaltefolie verpackt wird. Wir haben beides auf zwei verschiedenen nachhaltigen Webseiten bestellt und haben für die Brotdosen drei verschiedene Modelle zugeschickt bekommen. Wir hatten die Wahl zwischen einer matt schwarzen, grauen oder einer Plastik Dose mit Holz Deckel und einem Gummiband zur Auswahl. Mit diesen Modellen sind wir durch die verschiedenen Klassen gegangen und haben die Schüler und Schülerinnen nach ihrer Meinung zu den Brotdosen gefragt. Zum Ende hin haben wir uns dann für die matt schwarze Brotdose entschieden. Wir haben uns daraufhin überlegt, kostenlose Namensschilder auf die Brotdosen zu kleben damit Verwechselung vermieden werden kann.

Gymnasium Hohenlimburg

zum Schulprofil

Kontakt

Wiesenstraße 27
58119 Hagen
Tel : 02334 - 51005

E-Mail schreiben

www.gymnasium-hohenlimburg.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele