BNE-Festival in der VHS-Essen
BNE-Festival NRW
Beim BNE-Festival NRW stand 2023 unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ Auf dem Kreativmarkt stellten zahlreiche Akteurinnen und Akteure ihre Arbeit vor und luden an Aktionsständen zum Austausch, Ausprobieren und Mitmachen ein. Das Netzwerk BN:Essen war mit Aktionsstand mit dabei. Gemeinsam mit dem BNE-Regionalzentrum Schule Natur im Grugapark stellten die Netzwerkmitglieder Best-Practice Beispiele zum Thema „nachhaltig Essen und Konsum“ vor. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der beteiligten Netzwerkschulen. In einer mobilen Feldküche wurden vegetarische Snacks hergestellt, die die Besuchenden verkosten konnten. Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie man am besten Verpackungsmüll vermeidet. Und in einem Mitmachangebot konnte Kräutersalz mit Kräutern aus dem Schulgarten hergestellt werden. Außerdem fanden vielen Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren statt, in denen Ideen ausgetauscht und Impulse weitergeben werden konnten.
BNE-Festival NRW
Beim BNE-Festival NRW stand 2023 unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ Auf dem Kreativmarkt stellten zahlreiche Akteurinnen und Akteure ihre Arbeit vor und luden an Aktionsständen zum Austausch, Ausprobieren und Mitmachen ein. Das Netzwerk BN:Essen war mit Aktionsstand mit dabei. Gemeinsam mit dem BNE-Regionalzentrum Schule Natur im Grugapark stellten die Netzwerkmitglieder Best-Practice Beispiele zum Thema „nachhaltig Essen und Konsum“ vor. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der beteiligten Netzwerkschulen. In einer mobilen Feldküche wurden vegetarische Snacks hergestellt, die die Besuchenden verkosten konnten. Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie man am besten Verpackungsmüll vermeidet. Und in einem Mitmachangebot konnte Kräutersalz mit Kräutern aus dem Schulgarten hergestellt werden. Außerdem fanden vielen Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren statt, in denen Ideen ausgetauscht und Impulse weitergeben werden konnten.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
