05.02.2025 Simon Boss/Fabia Daerr/Susanne Rose

HHG beim Rhine Clean Up

Gruppenbild

Mit vereinten Kräften gegen den Müll am Rheinufer: HHG Bonn und der internationale Rotary Club    © Susanne Rose

Es ist schon fast Tradition, dass sich das HHG Bonn am Aktionstag zur Säuberung der Rheinufer beteiligt. Am Rhine Clean Up Day 2023 und 2024 waren engagierte Schüler und Schülerinnen von der Nachhaltigkeits AG bzw. vom Projektkurs für Nachhaltigkeit mit dabei. Zusammen mit dem Bonn International Rotary Club befreiten sie das Rheinufer von großen Mengen Müll.

Am 9.9.2023 war wieder einmal der große Rhine Clean Up Day, an dem Tausende Menschen von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden das Rheinufer von Müll befreien. Dieses Jahr haben wir, die Nachhaltigkeits-AG sogar mit Unterstützung von Familienmitgliedern mitgemacht. Zusammen mit dem internationalen Rotary Club Bonn haben wir, mit Mülltüten und Zangen bewaffnet, ab 9:00 Uhr bis mittags das Rheinufer von der Kennedybrücke bis zum Alten Zoll von Müll befreit.
Es wurden Unmengen an Müll gefunden, zum Beispiel das Rad eines Fahrrads, ein E-Roller, ein Einkaufswagen und vieles mehr. Wir haben direkt am Rhein gesammelt und oben an der Straße/Radweg. Es war ein bisschen abenteuerlich, weil das Ufer dort sehr steil ist. Manche von uns haben sich sogar am Ufer abgeseilt. Insgesamt hat es uns sehr viel Spaß gemacht!

Am 14.09.24 engagierte sich der Projektkurs für Nachhaltigkeit ("die Weltverbesserer") für den Rhine Clean Up, wieder in bewährter Kooperation mit dem Internationalen Rotary Club Bonn. Und wieder kam ein erstaunlicher Berg von Plastikmüll zusammen.

Helmholtz Gymnasium Bonn

zum Schulprofil

Kontakt

Helmholtzstr. 18
53123 Bonn
Tel : 0228 - 777250

E-Mail schreiben

www.hhg-bonn.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele