Auszeichnungen
Erstmals seit Bestehen des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ wurden in diesem Jahr (2024) regionale Sonderpreise von Vertreter*innen der Bundesländer vergeben.
Münster, 27. September 2024. Im Rahmen des BNE-Festivals NRW 2024 fand am 27. September 2024 in der Volkshochschule Münster die regionale Ehrung zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für herausragende Beiträge aus Nordrhein-Westfalen statt. Das Bundesland verzeichnet in dieser Wettbewerbsrunde die bundesweit höchste Beteiligung. Insgesamt wurden aus Nordrhein-Westfalen 140 Beiträge von 51 Schulen beim diesjährigen Schulwettbewerb eingereicht. Drei dieser Schulen wurden nun für ihre herausragende Leistung in Münster geehrt. Nach dem Einspielen einer Videobotschaft von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, führten Dr. Steffen Leibold, Landeskoordinator „Schulprogramm Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“, Jaqueline Est, Honorarkraft des Schulwettbewerbs, und Kerstin Lohmer, Projektkoordinatorin des Fachbereichs schulische Bildung bei Engagement Global, durch die Preisverleihung. Zum Abschluss performte Song Contest-Gewinnerin Neele Lofruthe aka Neeleisa ihren Song „Es ist Zeit“ sowie eine weitere eigene Komposition mit dem Titel „Cherish the peace“. Begleitet wurde die Auszeichnung zudem durch einen Stand von Engagement Global auf dem Kreativmarkt des Festivals.
In Nordrhein-Westfalen wurden folgende Gewinner*innen ausgezeichnet:
1. bis 6. Klasse:
Gewinner*innen: Die AG „Radio der Zukunft“ der Grundschule Deuz, Netphen
Beitrag: „Radio der Zukunft – Visionen für eine GUTE ZUKUNFT“
Quelle: Regionale Auszeichnungen im Schulwettbewerb - EWFA
Grundschule Deuz
zum SchulprofilKontakt
Pestalozzistr. 11
57250 Netphen
Tel : 02737 - 591103
Fax : 02737 - 591104
Unsere Nachhaltigkeitsziele

