09.02.2025 Claudia Ohlwein

Ausbildung von Klimascouts

Auf dem Bild ist ein Plakat zu sehen, dass die erarbeiteten Energiesparen-Tipps zeigt.

Erarbeitete Energiespar-Tipps    © HBG Bochum

Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang zu Klimascouts ausgebildet. Aus jeder Klasse des 6. Jahrgangs nahmen drei Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung teil. Im Rahmen eines Projekttages beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Fragen: Woher kommt unsere Energie?, Was hat unser Strom mit dem Klimawandel zu tun?, Welche Folgen hat der Klimawandel?. Die Schülerinnen arbeiteten an dem Tag auch praktisch. Neben Versuchen zu dem Thema, haben sie auch Messungen in der Schule vorgenommen. Am Ende des Tages wurden mit Hilfe der Ergebnisse von Messungen, Energiespar-Tipps für die Klassenräume erarbeitet. Diese stellen die Klimascouts nun in ihren Klassen vor und achten auf die Einhaltung.

Am Donnerstag den 6.02. fand dieses Jahr der Projekttag zur Ausbildung der Klimascouts statt. Aus jeder Klasse des 6. Jahrgangs wurden 3 Schülerinnen und Schüler ausgewählt, die an dem Projekt teilnahmen. Im Laufe des Tages beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen: Woher kommt unsere Energie?, Was hat unser Strom mit dem Klimawandel zu tun?. Dazu schauten die Schülerinnen und Schüler Filme, lasen Texte, führten Versuche durch und werteten diese aus. Im nächsten Schritt führten sie Messungen in der Schule durch, um zu schauen, wo Energie z.B. in Form von Strom oder Licht eingespracht werden kann. Aus ihren Ergebnissen leiteten sie Energiespar-Tipps für den Klassenraum ab und erstellten Plakate für den Klassenraum. In den OS-Stunden stellen sie die Tipps ihren Klassen vor und achten in den Klassen auf die Einhaltung der Tipps.

Ältere SchülerInnen und Schüler haben die 6. Klässler an dem Tag beim Experimentieren und Messen unterstützt.

Am Ende des Tages gibt es an der HBG 17 neue Klimascouts, die auf die Einhaltung der Energiespar-Tipps achten und somit aktiv etwas gegen den Klimawandel unternehmen.

Heinrich-Böll-Gesamtschule

zum Schulprofil

Kontakt

Agnesstr. 33
44791 Bochum
Tel : 0234 - 516020
Fax : 0234 - 5160255

E-Mail schreiben

www.hbg-bo.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele