09.02.2025 Julia und Melia

Nachhaltige Reinigung - Abschminkpads im Vergleich

Nachhaltige Reinigung - Abschminkpads im Vergleich

Nachhaltige Reinigung - Abschminkpads im Vergleich    © Julia und Melia

Im naturwissenschaftlichen Differenzierungskurs „Mensch, Natur & Umwelt“ der 9. Klassen haben wir am Wettbewerb der Stiftung Warentest „Jugend testet“ teilgenommen. Insgesamt sind neun Wettbewerbsbeiträge entstanden, hier ist ein Einblick in unseren Produkttest. Im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen Differenzierungskurses „Mensch, Natur & Umwelt“ nahmen wir, Julia und Melia, an „Jugend testet“ teil. Im Zuge des notwendigerweise wachsenden Umweltbewusstseins verglichen wir herkömmliche Wattepads mit wiederverwendbaren Abschminkpads.

Unsere Fragestellungen dabei waren:  

  • 1.        Inwiefern unterscheiden sich herkömmliche Wattepads und wiederverwendbare Abschminkpads hinsichtlich ihrer Kosten, ökologischer Auswirkungen und Hautfreundlichkeit?
  • 2.        Welche Vor- oder auch Nachteile bieten wiederverwendbare Abschminkpads im Vergleich zu herkömmlichen Wattepads?

Das Ziel des Experimentes war es, die beiden Produkte hinsichtlich ihrer Umweltbelastung, ihrer Wirksamkeit bei der Entfernung von Make-Up und ihre Hautverträglichkeit zu vergleichen. Dabei sollte ermittelt werden, ob wiederverwendbare Abschminkpads eine umweltfreundliche und langfristig kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Wattepads darstellen, ohne die Qualität der Hautpflege zu beeinträchtigt.

Das Ergebnis unser Experiment soll den Verbraucher:innen zeigen, wie sie mit der Wahl von wiederverwendbaren Abschminkpads nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch ihre Haut schonend pflegen können – eine kleine Veränderung mit großer Wirkung für Umwelt und Wohlbefinden.

Hinweis: Alle genannten Produkte waren Teil einer Produkttestung durch Schüler:innen. Es könnten sich daraus Kaufempfehlungen ergeben, aber natürlich gibt es neben den genannten auch noch zahlreiche andere tolle Produkte. 

Die Ergebnisse unserer Produkttests erfahren Sie in unserem Bericht, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu uns.

Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium Ratingen

zum Schulprofil

Kontakt

Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470

E-Mail schreiben

cfvw-gymnasium.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele