09.02.2025 Yutong, Muriel und Dena

Produkttest Ei-Ersatz

Back-Produkttest mit Ei-Ersatz

Back-Produkttest mit Ei-Ersatz    © Yutong, Muriel und Dena

Im naturwissenschaftlichen Differenzierungskurs „Mensch, Natur & Umwelt“ der 9. Klassen haben wir am Wettbewerb der Stiftung Warentest „Jugend testet“ teilgenommen. Insgesamt sind neun Wettbewerbsbeiträge entstanden, hier ist ein Einblick in unseren Produkttest. Unsere Fragestellung war: Wie gut eignet sich ein pflanzlicher Ei-Ersatz im Vergleich zu Hühnereiern beim Backen, insbesondere im Hinblick auf den zunehmenden Trend der veganen Ernährung?

Unsere Vorgehensweise: Um unsere anfangs gestellte Untersuchungsfrage zu beantworten, mussten wir uns verschiedene Kriterien überlegen, die wir testen wollten, um dann Veganern oder Menschen, die kein Hühnerei vertragen behilflich zu sein und auch uns die Frage zu beantworten. Hierfür kauften wir das Ei-Ersatz Pulver zum Backen und Kochen von Biovegan aus einem Drogeriemarkt. Nun testeten wir dieses Produkt anhand von zwei Vanillekuchen, einen mit „normalen“ Hühnereiern und einen mit der Ei-Alternative. Wir bewerteten den Geschmack, das Aussehen und die Zubereitung. Außerdem untersuchten wir die Inhaltsstoffe und verglichen diese mit den Nährwerten der Hühnereier. 
Testergebnis: Nachdem wir die beiden Vanillekuchen, unter zunächst exakt identischen Bedingungen aber mit der Variable mit Hühnerei und mit dem Ei-Ersatz von Biovegan gebacken haben, ließ sich schnell ein Unterschied erkennen. Während der Kuchen mit echten Eiern nach 40 Minuten die perfekte Garstufe erreicht hatte, war der andere nach einer Stunde Backzeit noch sehr roh von innen. Wir schoben das Blech noch mehrmals in den Ofen, doch der Kuchen war nach 73 Minuten im Kern der Konsistenz nach, wie die uns allen bekannter Knete. Äußerlich sah der Kuchen relativ gut aus, jedoch unterschiedlich zu dem mit Hühnereiern. Er war heller als der andere und hatte dunkle kleine Punkte. Abgesehen von der Konsistenz und dem Aussehen war er dem komplett veganen Kuchen geschmacklich relativ ähnlich. Er hatte etwas weniger Geschmack, so als ob man Wasser statt Ei genommen hätte. Folglich ist das Produkt also mit kleineren Einschränkungen eine gute Alternative zu echtem Ei. Als Test ließen wir fünf Familienmitglieder, die nicht über die unterschiedlichen Zutaten (Ei oder Eiersatz) informiert waren, probieren. 4 von 5 Personen schmeckten zutreffend heraus, welcher Kuchen, der mit normalen Hühnereiern ist und welcher vegan ist. Fazit: Insgesamt hat der Ei-Ersatz nicht so gut funktioniert wie erwartet, für Veganer und Allergiker kann er jedoch eine Alternative sein.

Hinweis: Alle genannten Produkte waren Teil einer Produkttestung durch Schüler:innen. Es könnten sich daraus Kaufempfehlungen ergeben, aber natürlich gibt es neben den genannten auch noch zahlreiche andere tolle Produkte.

Die Ergebnisse unserer Produkttests erfahren Sie in unserem Bericht, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu uns.

Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium Ratingen

zum Schulprofil

Kontakt

Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470

E-Mail schreiben

cfvw-gymnasium.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele