11.02.2025 Nadine Henseler

Der Wald und seine Bewohner

Bei dem Bild handelt es sich um ein Foto von einem Tisch auf dem verschiedene Waldmaterialien und Waldbewohner präsentiert wurden.

Auf dem Austellungstisch in der Naturschule gibt es viel zu entdecken    © Fotografiert in der Naturschule am Aggerbogen von Nadine H.

In dieser Unterrichtsreihe erfuhren die ersten Klassen alles über den Igel – ein kleiner, stacheliger Freund des Waldes. Doch das ist noch nicht alles! Gemeinsam mit der Naturschule ging es auf eine spannende Entdeckungsreise, wo die Kinder das flinke Eichhörnchen näher kennenlernten.

Im Herbst machten sich unsere fünf ersten Klassen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Waldes und seiner faszinierenden Bewohner. Zu Beginn erforschten die Kinder unsere heimischen Bäume. Sie lernten die Buche, Eiche, Kastanie und den Ahorn kennen und sammelten bei Waldspaziergängen Blätter und Früchte, die anschließend im Klassenzimmer genau unter die Lupe genommen und sortiert wurden.

Im nächsten Schritt stand der Igel im Mittelpunkt. Die Kinder erfuhren, wo sich der Igel gerne aufhält, was er frisst, wie der Winterschlaf aussieht und welche Feinde ihm begegnen. Besonders wichtig war dabei das Thema, wie man Igel schützen und unterstützen kann. Mit viel Kreativität bastelten und malten die Kinder einen „Traumgarten“ für Igel – einen sicheren Ort, an dem sich die Tiere wohlfühlen, Leckereien finden und keine Gefahren drohen.

Den Höhepunkt der Reihe bildete ein Ausflug zur nahegelegenen Naturschule Aggerbogen. Dort lernten die Kinder das Eichhörnchen besser kennen. Sie suchten Spuren und erfuhren, wie Eichhörnchen mit ihrem Schwanz steuern. Zudem legten sie Futterstellen für den Winter an, um den kleinen Tieren zu helfen.

Diese Unterrichtsreihe war eine wunderbare Möglichkeit, den Kindern die Natur näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie wichtig der Schutz unserer heimischen Tiere und Pflanzen ist.

GGS Wahlscheid

zum Schulprofil

Kontakt

Krebsaueler Str. 65
53797 Lohmar
Tel : 02206 - 90230
Fax : 02206 - 902311

E-Mail schreiben

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele