13.02.2025 C. Baumgart/T. Döring

Gemeinsam erreichen wir unser Ziel - Von Krieg und Gewalt zu Demokratie und Frieden

SchülerInnen erstellen auf dem Fußboden eine Spielplan

Gemeinsam zu Demokratie und Frieden - Wir erstellen einen Spielplan    © T. Döring

In einem Workshop im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus“ fand an Hans-Tilkowski-Schule in Herne der von Tim Döring entwickelte Workshop „Von Krieg und Gewalt zu Demokratie und Frieden“ statt.

Zunächst befassten sich die SchülerInnen aus den fünften bis siebten Jahrgangsstufen im Workshop mit den Fragen: Wie geht es mir? Wie geht es anderen Menschen auf der Welt? Welche Probleme gibt es, die uns von Demokratie und Frieden fernhalten? Wie kann ich diese Probleme überwinden? Was hilft uns dabei? 

Ein Erklärvideo zum Begriff „Demokratie“ regte zu einer Spannenden Diskussion in den Gruppen an.

Anschließend erstellten die SchülerInnen das Spiel „Wer gelangt am schnellsten zu Demokratie und Frieden?“ Dazu wurde auf dem Fußboden des Klassenraumes ein Spielfeld aufgezeichnet, auf dem Hindernisse zur Erlangung von Frieden und Demokratie gelegt wurden.

Zum Schluss spielten die SchülerInnen mit Feuereifer ihr Spiel mit dem Ziel, gemeinschaftlich die Hindernisse innerhalb kürzester Zeit überwinden und zu Demokratie und Frieden gelangen. 

 

Hans-Tilkowski-Schule

zum Schulprofil

Kontakt

Edmund-Weber-Str. 127
44651 Herne
Tel : 02325 - 9619466

E-Mail schreiben

www.hts-herne.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele