„Wenn ihr uns nicht hören wollt, wer dann?“ – Mariam Lal, Pakistan
In dem Ende 2024 vorgelegten Bericht „Verfolgt und vergessen?“ macht die Organisation deutlich, dass in mehr als 60 Prozent der untersuchten Staaten die Menschenrechtsverletzungen gegen die Religionsfreiheit zugenommen haben. Diese Verletzungen betreffen nicht nur Christen, sondern auch Angehörige anderer Religionen.
Im Rahmen des Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler Länderprofile erstellt und sich dabei an dem von Open Doors veröffentlichten Weltverfolgungsindex orientiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind nun in einer Plakatausstellung im Foyer vor der Aula zu sehen. Dort finden sich auch einige interessante Beurteilungen der Jugendlichen zur Behandlung der Thematik im Unterricht.
Zeitgleich hat der EF-Kurs Katholische Religion unter der Leitung von Frau Weiskorn zum Dialog der Religionen gearbeitet. Auch sie präsentieren ihre Erkenntnisse in Form von Plakaten und zeigen auf, wie ein respektvolles Miteinander der Religionen in vielerlei Facetten gelingen kann.
Bischöfliche Liebfrauenschule Eschweiler
zum SchulprofilKontakt
Liebfrauenstr. 30
52249 Eschweiler
Tel : 02403 - 70450
Unsere Nachhaltigkeitsziele


