Die MAG bei "ChanceMaker(s) - Münster gemeinsam nachhaltig gestalten" dabei!
Insgesamt etwa 160 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus 13 münsterschen Schulen haben am Mittwoch, den 5. Februar, an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Darunter war auch der "Projektkurs KlimaTraining", welcher aktuell an der Mathilde Anneke Gesamtschule im 12. Jahrgang/Q.1 angeboten wird.
Die Schüler:innen konnten aus insgesamt 14 Workshops in je einer Vormittags- sowie Nachmittagsschiene verschiedene Angebote zur kreativen und praktischen Mitarbeit auswählen. Daneben gab es ein Vernetzungsangebot sowie weitere Workshops für Lehrer:innen. Das begleitende Lehrpersonal konnte auch selbst mit "anpacken" und die Organisatoren der Workshops bei der Betreuung der jungen Leute unterstützen.
Inhaltlich erstreckte sich das Angebot über ein breites Spektrum, von praktischem Arbeiten über Ernährung bis zu Datenerhebung und kritisch hinterfragendem Journalismus. Die Teilnehmenden der MAG lernten beispielsweise in einem Exitgame, wie Klimawandel, Umweltbelastung und globale Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Smartphones in den Fokus rücken. Sie stellten zusammen mit dem NABU Vogelhäuser aus recyceltem Holz her, es gab Upcycling-Projekte mit gebrauchter Kleidung, die gleichzeitig auf die Mikroplastik-Problematik im Zusammenhang mit der Bekleidungsindustrie hinwiesen und vieles mehr. Man konnte ebenso erste Einblicke in redaktionelle Teamarbeit sowie Moderationstechniken zur Erstellung von Rundfunk- und TV-Beiträgen gewinnen.
Daneben bot die Tagung die Gelegenheit, sich mit engagierten Schüler:innen anderer münsteraner Schulen auszutauschen und weitere Inspirationen zur eigenen Arbeit vor Ort zu gewinnen.
Zum ersten Mal fand so eine Veranstaltung in der b-side Münster statt, einem soziokulturellen Quartierszentrum am münsteraner Hafen, welches von vielen Menschen selbstorganisiert entwickelt, gestaltet und verwaltet wird. Sowohl die Räumlichkeiten als auch das Workshop-Angebot sowie die vegetarische/vegane Verpflegung sorgten damit für einen rundum gelungenen und erkenntnisreichen Projekttag.
Mathilde Anneke Gesamtschule
zum SchulprofilKontakt
Manfred-von Richthofen-Str. 36
48145 Münster
Tel : 0251 - 98623000
Unsere Nachhaltigkeitsziele




