Projekttag für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an der Lippequelle an der Technischen Hochschule OWL im Rahmen von "Hermanns 17"
Schülerinnen und Schüler setzen sich kreativ mit Nachhaltigkeit auseinander
Am 12. März 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an der Lippequelle aus dem Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften 8 am Projekt "Hermanns 17" teil. Der spannende Projekttag an der Technischen Hochschule OWL in Lemgo wurde von Lippe im Wandel organisiert und regte die Schülerinnen und Schüler an sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen intensiv zu beschäftigen.
Das Projekt "Hermanns 17" zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln und kreative Lösungen zu erarbeiten. Um diese Ziele anschaulich zu vermitteln, wurde ein Künstler beauftragt, Zeichnungen anzufertigen, die später in einem Comic veröffentlicht werden sollen. Diese kreative Herangehensweise soll den Schülerinnen und Schülern helfen, sich nachhaltig mit den Themen auseinanderzusetzen.
Der Projekttag umfasste zwei wesentliche Abschnitte. Im Theorieteil wurden die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung vertraut gemacht. Besonders das Ziel 9 „Innovation“ stand im Mittelpunkt. Hier lernten die Teilnehmenden, wie wichtig Innovationen für die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsstrukturen und Technologien sind.
Im Praxisteil ging es um das Thema „Milchersatz“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene vegane Alternativen zur traditionellen Milch kennenzulernen und deren Nachhaltigkeit zu bewerten. Mit großer Begeisterung stellten sie selbst Milchersatz aus Mandeln, Haselnüssen, Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Dinkel, Kokosnuss und Hafer her. Natürlich durften sie ihre Kreationen auch probieren. Besonders die Milch aus Mandeln, Haselnüssen und Kokosnuss fand großen Anklang.
Dieser lehrreiche und kreative Projekttag an der Technischen Hochschule OWL zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für die Themen Nachhaltigkeit und Innovation zu sensibilisieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Wissen in die Praxis umsetzen.
Gesamtschule an der Lippequelle
zum SchulprofilKontakt
Im Bruch 5
33175 Bad Lippspringe
Tel : 05252 - 977220
Fax : 05252 - 977225
Unsere Nachhaltigkeitsziele




