20.03.2025 Daniela Pfeil

Ein neuer "Lieblingsplatz" in Hohenlimburg: Wir gestalten einen Garten in der City!

Man sieht mehrere Schüler:innen, die mit Gartenwerkzeugen den Boden bearbeiten, um Unkräuter zu entfernen.

Das Grundstück wird für das große Pflanzen am 22.03.2025 vorbereitet.    © eigenes Bild

In unseren Städten staut sich die Hitze, Um das Stadtklima zu verbessern, muss mehr Grün in unsere Städte kommen! Deshalb gestalten wir in Zusammenarbeit mit der Stadt, der Diakonie, dem BNE-Regionalzentrum "Marienhof" und der Reformierten Kirche Hohenlimburg einen Garten in der Stadt!

Ein verwilderter Kirchgarten hinter der Reformierten Kirche in Hohenlimburg soll zu einem Wohlfühlplatz zwischen Fußgängerzone und Lenne umgestaltet werden. Als Teil einer Projektgruppe haben die Schüler:innen des Nachhaltigkeitskurses der Stufe 9 des Gymnasiums Hohenlimburg die Planung des Gartens übernommen und werden kommende Woche mit den ersten Umsetzungsmaßnahmen vor Ort beginnen.
Zur Projektgruppe gehören die Stadt Hagen, das Quartiersmanagement Hohenlimburg, die Diakonie, die Reformierte Kirche und der Marienhof, seines Zeichens Regionalzentrum BNE. Und natürlich die Schüler:innen des GymHo!
Bunt soll er sein, der Garten, insekten- und menschenfreundlich. Am besten soll das ganze Jahr etwas blühen, hohe Gräser, Bodendecker und mehrjährige Stauden sollen den Garten  vielseitig machen. Eine Sitzgelegenheit soll die Hohenlimburger:innen einladen, den Garten zu nutzen: als Treffpunkt, als Ruhezone, als „Lieblingsplatz“. Und so soll er auch heißen.
Die Schüler:innen haben von der Pflanzenauswahl über die Gestaltung, die Vermarktung des Gartens sowie den Bau der Sitzgelegenheiten alles eigenständig geplant. Fachliche Unterstützung gibt es von Silke Krüger vom Marienhof, organisatorisch greifen die Vertreter:innen der Reformierten Kirche, der Diakonie und des Citymanagements den Schüler:innen tatkräftig unter die Arme. Auch finanziell ist das Projekt bereits durch die Diakonie abgedeckt.
Daher geht es jetzt los. Heute war ein weiteres Planungstreffen und am 15.3. werden die Spaten und Rechen geschwungen. Schon am 22.3. sollte der Garten dann seine neue Gestalt annehmen, für den 11.4.2025 ist die Eröffnung geplant. 
Hier finden Sie die Berichterstattung von Radio Hagen mit Interviews unserer Schüler:innen vom heutigen Freitag, 07.03.2025:
https://www.radiohagen.de/artikel/aus-alt-macht-neu-der-verwilderte-kirchgarten-in-hohenlimburg-wird-zum-gruenen-treffpunkt-2264522.html

Gymnasium Hohenlimburg

zum Schulprofil

Kontakt

Wiesenstraße 27
58119 Hagen
Tel : 02334 - 51005

E-Mail schreiben

www.gymnasium-hohenlimburg.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele