Ein nachhaltiges Experiment: Die Kinder der 2. Klassen bauen schwimmfähige Flöße
In ihrem Sachunterricht haben die Kinder der 2. Klassen ein spannendes Experiment durchgeführt: Sie untersuchten, welche Gegenstände schwimmen und welche sinken. Mit diesem Wissen machten sie sich an ein kreatives Projekt – den Bau eines eigenen Floßes. Dafür brachten sie alte Materialien und Gegenstände von zu Hause mit, die nicht mehr benötigt wurden. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit verzichteten sie darauf, neue Materialien zu kaufen, sondern verwendeten ausschließlich bereits vorhandene Dinge. Mit viel Eifer und Teamarbeit entstanden schwimmfähige Flöße, die anschließend auf ihre Tauglichkeit getestet wurden. So lernten die Kinder spielerisch nicht nur physikalische Prinzipien, sondern auch den bewussten Umgang mit Ressourcen.
Clemens-Dülmer-Schule
zum SchulprofilKontakt
Stresemannstr. 1
46397 Bocholt
Tel : 02871 - 32373
Fax : 02871 - 32312
Unsere Nachhaltigkeitsziele
