25.03.2025 Lotte Volkhardt

Werte der Demokratie

Auf dem Foto sind vier Bilder der Ausstellung zu sehen. Auf dem ersten Bild sieht man Kinder, die aus chemischen Glasgeräten Zutaten wie Liebe, Respekt, Helfen zusammenschütten. Auf dem zweiten Bild übermalt eine Frau orangefarbene Handabdrücke auf ihrem Körper. Auf dem dritten Bild sieht man Menschen, die versuchen, die Erde davor zu bewahren, von einer grünen Klippe in einen feurig-roten Abgrund zu rollen. Das dritte Bild stellt ein Kind dar, das einem Soldaten ein Gemälde mit einem Herz darauf zeigt.

Vier der zahlreichen Bilder der Ausstellung „Werte der Demokratie“    © Fotos: Lotte Volkhardt

Im Rahmen eines Kunstprojektes haben sich Schüler*nnen der Klassen 10c, 10d und der Talentgruppe unter der Leitung ihrer Lehrerin Tanja Unewisse mit dem Thema "Werte der Demokratie" auseinander gesetzt. Die Werke wurden anlässlich des Holocaust-DenkTag im Rathaus ausgestellt und sind noch bis zum 12.4.25 in der ehemaligen Synagoge zu sehen.

Im Rahmen eines Kunstprojektes haben sich Schüler*nnen der Klassen 10c, 10d und der Talentgruppe unter der Leitung ihrer Lehrerin Tanja Unewisse mit dem Thema "Werte der Demokratie" auseinander gesetzt.

Die Werke wurden anlässlich des Holocaust-DenkTag im Rathaus ausgestellt und sind noch bis zum 12.4.25 in der ehemaligen Synagoge zu sehen.

 

Freiherr-vom-Stein-Realschule Coesfeld

zum Schulprofil

Kontakt

Grimpingstraße 30
48653 Coesfeld
Tel : 02541 - 3706
Fax : 02541 - 980033

E-Mail schreiben

https://fvst-coe.de/

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele