03.04.2025 Pressestelle Stadt Münster

Bildung für nachhaltige Entwicklung: „Schulen der Zukunft“ erhalten Preise

Vertretende der ausgezeichneten Schulen der Stadt Münster

Vertretende der ausgezeichneten Schulen der Stadt Münster    © Frau Wenninghoff

Schulen leisten wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft

37 Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster – darunter zehn aus Münster - hat die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW am Freitag, 4. Oktober, für ihre Beiträge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Preise im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ erhielten auch vier Bildungsnetzwerke. Die Preisträgerinnen und Preisträger nahmen ihre Auszeichnungen im Rathausfestsaal entgegen. Münsters Nachhaltigkeitsdezernent Arno Minas und Elke Reichert, Präsidentin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), begrüßten die Gäste. 

Die Schulen und Netzwerke haben sich intensiv mit ökologischen, ökonomischen, sozialen, politischen und kulturellen Aspekten nachhaltiger Entwicklung auseinandergesetzt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft. Den Titel „Schule der Zukunft“ tragen in Münster in diesem Jahr die Waldschule Kinderhaus, das Gymnasium Paulinum, Schillergymnasium und Ratsgymnasium, Friedensschule, Pascal-Gymnasium, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Adolph-Kolping-Berufskolleg, Overberg-Kolleg und die Mathilde Anneke Gesamtschule. 

Im Anschluss an die Preisverleihung zeigte ein Kreativmarkt, wie sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Schulalltag integrieren lässt.   

Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster

zum Schulprofil

Kontakt

Lotharingerstr. 30
48147 Münster
Tel : 0251 - 482470
Fax : 0251 - 4824750

E-Mail schreiben

www.adolph-kolping-berufskolleg.info

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele