"Kippengeister" für den Wettbewerb "Be Smart-Don`t Start"
Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, haben wir kreative Aschenbecher aus alten Getränke-, wie z.B. Milch- und Saftverpackungen, gebastelt, sogenannte "Kippengeister". Diese umweltfreundlichen Aschenbecher sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen für unseren Einsatz für den Umweltschutz. Wir haben sie rund um das Schulgelände und in unseren Wohngebieten aufgehängt, um sicherzustellen, dass jede/r einen Ort hat, um seine Zigarettenreste ordnungsgemäß zu entsorgen.
Durch unsere Aktion möchten wir nicht nur das Bewusstsein für die Umwelt- und Grundwasserverschmutzung schärfen, sondern auch die positiven Aspekte des Nichtrauchens hervorheben. Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, sondern trägt auch zur Verschmutzung unserer Umwelt bei. Mit unseren selbstgemachten Aschenbechern zeigen wir, dass wir Verantwortung übernehmen und uns aktiv für eine saubere und gesunde Zukunft einsetzen.
Wir hoffen, dass unsere Initiative auch andere dazu inspiriert, über ihre Rauchgewohnheiten nachzudenken und umweltbewusster zu handeln.
https://www.besmart.info/
Danke an: blockblocks_rhein_cleanup
Eine Bastelvorlage für die Kippengeister findet man z.B. hier: https://www.ddorf-aktuell.de/2020/05/31/duesseldorf-kippengeister-zum-weltnichtrauchertag-131042/
Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium Ratingen
zum SchulprofilKontakt
Karl-Mücher-Weg, 2
40878 Ratingen
Tel : 02102 - 5508700
Fax : 02102 - 5509470
Unsere Nachhaltigkeitsziele




