Frühlingserwachen und Start der Gartensaison am Stadtgymnasium Dortmund
Es sprießt und grünt in dieser Woche überall am Stadtgymnasium. Dank der sonnigen letzten Tage sind unser Schulgarten und die Grünanlagen der Schule in die neue Saison gestartet und durch die Hilfe und das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler verwandelt sich unser Schulgarten wieder in eine kleine Oase im Schulzentrum.
Weiterhin hat die Garten-AG heute unsere Insektenoase gesäubert, damit dort auch bald wieder Frühblüher und Stauden Mensch und Tier erfreuen.
Unsere Grünflächen am STG bieten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Ziele der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern, insbesondere im Hinblick auf Ziel 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und Ziel 15 „Leben an Land“. Die Schüler*innen werden so darin gefördert, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu schaffen, um sie zukünftig zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Wir halten euch wie immer über unser Homepage (www.stadtgymnasium.com) über die aktuellen Projekte im Garten sowie die Aktionen der Garten-AG auf dem Laufenden.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

