Anlegen einer Wildblumenwiese: Ein Beitrag zur Artenvielfalt
Eine Wildblumenwiese anlegen: eine Maßnahme zur Förderung der Artenvielfalt.
Mit dem Start unserer schuleigenen Bienen-AG haben Schülerinnen und Schüler die Idee entwickelt eine Wildblumenwiese anzulegen.
Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass man regionales Saatgut verwendet, damit sich die heimischen Blühpflanzen verbreiten können und man eine artenreiche Wildblumenwiese als Ergebnis erhält. Die Vorteile einer Wildblumenwiese sind vielfältig: sie fördern die Biodiversität, tragen zur Bodenverbesserung bei, indem sie die Erosion verringern und die Nährstoffe im Boden auf natürliche Weise regulieren. Zudem können sie helfen, das Mikroklima zu regulieren. Mit einer speziellem Saatmischung "Rheinisches Bergland" beabsichtigen wir eine artenreiche Wiese zu erzielen.
Homburgisches Gymnasium Nümbrecht
zum SchulprofilKontakt
Mateh-Yehuda-Straße 5
51588 Nümbrecht
Tel : 02293 - 913040
Fax : 02293 - 913045
Unsere Nachhaltigkeitsziele


