"Fit4future"-Box: Bewegte Pausen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden an unserer Schule
An unserer Schule ist jetzt noch mehr Bewegung drin, denn im Rahmen des Programms „fit for future“ wurde eine Bewegungsbox angeschafft, die den Schüler*innen in den Pausen zur Verfügung steht. Die Schülerinnen und Schüler können nun klassenweise aus der “fit4future” Box bei der aufsichtsführenden Lehrkraft auf dem kleinen Schulhof Spielmaterialien ausleihen. Es gibt unter anderem Balanceboards, Seile, ein Roundnetspiel und vieles mehr. Am Ende der Pause werden alle Materialien wieder in die Kiste gelegt. Alle Materialien in der "fit4future" Box regen zu Spiel, Bewegung und Teamwork ein, denn Bewegung macht nicht nur fit, sondern auch schlau und zufrieden. Gerade in einem Schulalltag, in dem Schüler*innen häufig lange sitzen müssen, sorgen aktive Pausen für einen gesunden Ausgleich und dafür den Kopf frei zu bekommen.
Mit dem Einsatz der "Fit4future" Box leisten wir einen aktiven Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zum Ziel 3„Gesundheit und Wohlergehen“, denn ein gesundes Leben und das Wohlbefinden aller Menschen zu fördern, beginnt bereits in der Schule. Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Konzentration, verbessert das soziale Miteinander und trägt zur psychischen Stabilität bei.
Unser Ziel ist eine lebendige, gesunde und lernförderliche Schulkultur zu schaffen, in der sich jede Schülerin oder jeder Schüler wohlfühlt und bei der jede Schülerin und jeder Schüler die Möglichkeit einer aktiven Mitgestaltung hat.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

