27.04.2025 M. Bocionek

Das erste gemeinsame Fastenbrechen fand an der Gesamtschule an der Lippequelle statt.

Mehrere Tische sind zu einer langen Tafel zusammengestellt, an der ein vielfältiges Buffet mit arabischen Spezialitäten bereitsteht. Die Wand ist festlich geschmückt mit einer blauen Wimpelkette, ergänzt durch goldene Ballons in Mond- und Sternform.

Unser erstes Fest der kulturellen Begegnung, das im Rahmen des Ramadan gefeiert wurde.    © M. Bocionek

Am 27. März 2025 fand in der Mensa das erste Fest der kulturellen Begegnung im Rahmen des Ramadan statt. Schüler, Lehrkräfte und Gäste teilten Speisen, lernten über den Ramadan und erlebten das Iftar gemeinsam. Das Fest förderte Gemeinschaft, Toleranz und kulturellen Austausch.

Am 27. März fand in der Mensa der Gesamtschule an der Lippequelle unser Fest der kulturellen Begegnung statt, das im Rahmen des Ramadan gefeiert wurde. Das Event, das dieses Jahr zum ersten Mal veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit, die Tradition des Iftar zu erleben, bei dem das Fasten nach Sonnenuntergang gebrochen wird.

Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte an, die gemeinsam eine Vielzahl von köstlichen Gerichten aus verschiedenen Kulturen genossen. Viele Teilnehmer brachten ihre eigenen Spezialitäten mit, was die Vielfalt unserer Gemeinschaft eindrucksvoll widerspiegelte.

Besonders berührend war die Atmosphäre der Zusammengehörigkeit und des Austauschs. Die Gäste hatten die Möglichkeit, mehr über die Werte des Ramadan zu erfahren, darunter Nächstenliebe, Solidarität und Zusammenhalt. Hierfür wurde eine liebevoll vorbereitete Präsentation von zwei Schülerinnen vorgestellt. Die Gespräche und Begegnungen förderten ein besseres Verständnis füreinander und stärkten die Gemeinschaft.

Der Imam, Herr Böge, und Frau Öztürk nahmen ebenso als Vertreter der islamischen Gemeinde Bad Lippspringes an der Veranstaltung teil. Der Imam eröffnete das Fastenbrechen in einem berührenden Gebet mit der Unterstützung eines Schülers aus Jahrgang 7. 

Das Fest war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für Toleranz und Respekt. Wir sind dankbar für die rege Teilnahme und die positiven Rückmeldungen und freuen uns bereits auf zukünftige Veranstaltungen, die unsere kulturelle Vielfalt weiter feiern werden!

Ein besonderer Dank gilt Frau Akaras, Frau Evli und Frau Kaya, die dieses tolle Fest initiiert haben, sowie Herr Böge und Frau Öztürk.

Gesamtschule an der Lippequelle

zum Schulprofil

Kontakt

Im Bruch 5
33175 Bad Lippspringe
Tel : 05252 - 977220
Fax : 05252 - 977225

E-Mail schreiben

https://www.gesamtschule-lippequelle.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele