29.04.2025 Christin Ostendorf

Die Klasse 4b engagiert sich für den Klimaschutz

Information, warum das Radfahren besser für das Klima ist

Text und Zeichnung eines Schülers    © Bild von Christin Ostendorf

Die Klasse 4b der Clemens-Dülmer-Schule hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler besonders die Bedeutung des Radfahrens hervorgehoben. In einem selbst gestalteten Vortrag sowie mit Bildern informierten sie die anderen Klassen darüber, wie wichtig es ist, nicht immer mit dem Auto zu fahren, sondern öfter das Fahrrad zu nutzen. Radfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesund – das war eine der zentralen Botschaften der Klasse 4b. Aus diesem Grund riefen die Kinder alle Klassen dazu auf, am Wettbewerb „Stadtradeln“ teilzunehmen. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Die Klasse 4b der Clemens-Dülmer-Schule hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler besonders die Bedeutung des Radfahrens hervorgehoben. In einem selbst gestalteten Vortrag sowie mit Bildern informierten sie die anderen Klassen darüber, wie wichtig es ist, nicht immer mit dem Auto zu fahren, sondern öfter das Fahrrad zu nutzen.

Radfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesund – das war eine der zentralen Botschaften der Klasse 4b. Aus diesem Grund riefen die Kinder alle Klassen dazu auf, am Wettbewerb „Stadtradeln“ teilzunehmen. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Damit sich Kinder, Eltern und Verwandte schnell und unkompliziert beim Stadtradeln für die Clemens-Dülmer-Schule anmelden können, erhielt jedes Kind einen QR-Code. So wird es ganz einfach, sich zu registrieren und direkt loszuradeln.

Mit ihrem Engagement leistet die Klasse 4b einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz – und zeigt, dass jeder mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kann.

Clemens-Dülmer-Schule

zum Schulprofil

Kontakt

Stresemannstr. 1
46397 Bocholt
Tel : 02871 - 32373
Fax : 02871 - 32312

E-Mail schreiben

www.clemens-duelmer-schule.bocholt.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele