30.04.2025 Nancy Wittekamp

Artgerechte Tierhaltung

2 Kinder streichen eine Gartenhütte aus Holz an

Meerschweinchenhaus    © Nancy Wittekamp

Was fressen Meerschweinchen, wie leben sie – und was bedeutet eigentlich „artgerecht“? Diesen spannenden Fragen sind wir gemeinsam mit den Kindern auf den Grund gegangen.

Wir haben nicht nur theoretisches Wissen über die Bedürfnisse dieser kleinen Tiere gesammelt, sondern dieses Wissen auch in die Praxis umgesetzt: Gemeinsam haben wir ein neues Gehege geplant, gebaut und liebevoll eingerichtet – mit viel Platz zum Rennen und Verstecken.

Sechs Meerschweinchen bewohnen nun ihr neues Zuhause mit einem großzügigen Innenbereich von 2 x 2 Metern sowie einem weitläufigen Außenbereich mit vielen natürlichen Versteckmöglichkeiten. Die Kinder haben gelernt, was eine artgerechte Haltung ausmacht: ausreichend Bewegungsraum, strukturierte Rückzugsorte, frisches Heu und Gemüse zur täglichen Ernährung sowie die Haltung in einer Gruppe – denn Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere.

Dabei stand auch nachhaltiges Denken im Fokus: Viele Materialien für das Gehege wurden recycelt oder kreativ wiederverwendet.
Das Projekt stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler und fördert ihr Verständnis für Tierwohl, ökologische Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln.

Lessingschule

zum Schulprofil

Kontakt

Holzstr. 16
59077 Hamm
Tel : 02381 - 438259

E-Mail schreiben

www.lessingschule-hamm.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele