Sechs neue Bienenvölker für die Schulimkerei der Alfred-Adler-Schule
Dank der ruhigen und friedlichen Wesensart der Bienen können Kinder unter Anleitung behutsam und sicher das Imkern erlernen. Unterstützt werden sie dabei von den beiden ausgebildeten Imkerinnen Frau Weyers und Frau Dr. Yahya. Die Bienenpflege fördert Konzentration, Empathie und Naturverständnis – Kompetenzen, die gerade für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung“ besonders wertvoll sind.
Die Schulimkerei ist ein lebendiges Beispiel für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und trägt zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bei – insbesondere Ziel 15: „Leben an Land“. Die Kinder lernen, wie wichtig Biodiversität und der Schutz von Bestäubern für unser Ökosystem sind, und entwickeln ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln.
Unsere Nachhaltigkeitsziele

