01.05.2025 Dr. Liane Yahya

Sechs neue Bienenvölker für die Schulimkerei der Alfred-Adler-Schule

Es sitzen Bienen auf einer Hand

Eine Hand voll Honigbienen    © L. Yahya

Große Freude an der Alfred-Adler-Schule in Duisburg: Sechs neue Bienenvölker sind in die Schulimkerei eingezogen! Die sanftmütigen Honigbienen wurden am 29. April persönlich von der renommierten Bienenwissenschaftlerin Dr. Pia Aumeier geliefert. Die Alfred-Adler-Schule, eine Förderschule im Duisburger Norden, setzt die Schulimkerei im Rahmen tiergestützter Pädagogik ein, um Schülerinnen und Schülern den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und der Natur näherzubringen.

Dank der ruhigen und friedlichen Wesensart der Bienen können Kinder unter Anleitung behutsam und sicher das Imkern erlernen. Unterstützt werden sie dabei von den beiden ausgebildeten Imkerinnen Frau Weyers und Frau Dr. Yahya. Die Bienenpflege fördert Konzentration, Empathie und Naturverständnis – Kompetenzen, die gerade für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung“ besonders wertvoll sind.

Die Schulimkerei ist ein lebendiges Beispiel für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und trägt zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bei – insbesondere Ziel 15: „Leben an Land“. Die Kinder lernen, wie wichtig Biodiversität und der Schutz von Bestäubern für unser Ökosystem sind, und entwickeln ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln.

Alfred Adler Schule

zum Schulprofil

Kontakt

Franz-Lenze-Str. 97
47178 Duisburg
Tel : 0203 - 476760

E-Mail schreiben

www.alfredadler-schule.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele