07.05.2025 Julia Gierets

Tage der Lebensorientierung

Am Ende der drei Tage sammelten sich alle Teilnehmenden vor dem Eingang des Klosters, in dem Sie auch an einem Abend am Gebet der Mönche teilgenommen haben

Gruppenfoto vor dem Kloster    © Julia Gierets

Drei Tage konnten Schüler*innen der Geresu aus den Jahrgängen 9 und 10 unabhängig von einer konfessionellen Zuordnung im Kloster der Benedektiner-Abtei St. Gerleve im Münsterland in der Zeit vom 12.02.25 – 14.02.25 verbringen. Geprägt waren diese Tage von Nachdenken, Innehalten und dem Erleben von Gemeinschaft, aber auch des Reflektierens über sich selbst, sein eigenes Leben und das Wagnis Zukunft.

Unter der Anleitung von zwei Teamer*innen der Katholischen Studierenden Jugend wählten die Teilnehmer*innen gemeinsam das Thema „Persönlichkeit – Warum ich so bin, wie ich bin“. Dieses wurde in unterschiedlichen Arbeitsformen beleuchtet, diese variierten und entsprachen den Wünschen und Erwartungen der Jugendlichen, welche sich kreativ und aktiv in Gruppenarbeiten und Spielen einbringen wollten, aber auch Phasen der Entspannung und Ruhe genießen wollten und konnten,  indem die Sequenzen von den Teamer*innen individuell auf die Gruppe zugeschnitten wurden. Beliebt waren interaktive Spiele, aber auch der kommunikative Austausch in der Gruppe war für die Jugendlichen eine gewinnbringende Erfahrung, die selber für sich das Ziel hatten, dass alle Aktivitäten von Respekt und Vertrauen geprägt sein sollten und dies auch tatsächlich waren.

Ein Highlight war sicherlich auch das Gespräch der Jugendlichen mit einem der Mönche, der schon seit Jahren in der Abtei seinen Platz gefunden hat und dort lebt. Bruder Ambrosius stellte sich den Jugendlichen vor, indem er aus seinem Leben erzählte und auch seine Beweggründe erklärte, die ihn zu der Entscheidung geführt haben, ein klösterliches Leben führen zu wollen. Er berichtete von dem Unterschied dieses Lebens und seiner Wahrnehmung der Außenwelt und von der Verknüpfung dieser unterschiedlichen Welten. Dabei stellte er sich auch offen und nahbar den vielen unterschiedlichen Fragen der Jugendlichen.

Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich

zum Schulprofil

Kontakt

Markomannenstraße 16
45665 Recklinghausen
Tel : 02361 - 98940
Fax : 02361 - 989466

E-Mail schreiben

www.geresu.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele