12.05.2025 Steffen Neuss

Neue sevengardens-Dialoger:innen an der WBG und an der Parnterschule in Finnland

SchülerInnen zeigen ihre Urkunden

Die neuen sevengardens-DialogerInnen    © Janina Elke

Im Rahmen des Programms "Schule der Zukunft" wurden an der Willy-Brandt-Gesamtschule 20 Schüler:innen und 3 Lehrkräfte zu sevengardens-Dialoger:innen ausgebildet. In einem praxisnahen Workshop lernten sie, wie man pflanzenbasierte Farben selbst herstellt – ganz ohne Plastik. Ihr neues Wissen geben sie nun weiter – auch über Landesgrenzen hinweg: 12 der Teilnehmenden kamen im Rahmen eines Erasmus-Austauschs mit Finnland an die WBG und nahmen aktiv am Workshop teil.

Neue sevengardens-Dialoger:innen ausgebildet
Als Schule der Zukunft liegt es der Willy-Brandt-Gesamtschule nicht nur am Herzen, selber nachhaltige und ökologische Projekte durchzuführen, sondern diese auch auf vielfältigen Wegen weiter in der Welt zu verbreiten. Als Teil des internationalen sevengardens-Netzwerkes, welches Aktionen und Projekte rund um das Thema plastikfreie Pflanzenfarbe durchführt, wurden an der WBG wieder 20 Schüler:innen und 3 Lehrkräfte zu Dialoger:innen ausgebildet. Sie haben in einem Workshop theoretisch und praktisch gelernt, warum Farbe auf Plastikbasis problematisch ist, und wie man aus Pflanzenbestandteilen selber Farben herstellen kann. Diese wurden direkt künstlerisch erprobt und es sind tolle Bilder entstanden. Ihr Wissen können die Dialoger:innen nun an andere Menschen weitergeben und durch die 12 Teilnehmer:innen, die im Rahmen eines Schüleraustausches an dem Workshop teilgenommen haben, konnte das sevengardens-Wissen sogar über die Landesgrenzen hinweg verbreitet werden.

Willy-Brandt-Gesamtschule

zum Schulprofil

Kontakt

Wittekindstr. 33
44894 Bochum
Tel : 0234 - 3259510
Fax : 0234 - 3259511

E-Mail schreiben

www.wbg-bochum.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele