Start ins Ackerjahr 2022
Den Winter über haben wir immer wieder den Mulch auf unserem Gemüseacker gewendet, damit die Kleinstlebewesen diesen besser naschen können. Matschig-verklebter Mulch schimmelt leicht und das mögen sie nicht so gerne! Sonst gab es außer Aufräumen und Pflegearbeiten nicht so viel zu tun, dafür aber jetzt viel zu beobachten: der Knoblauch im Hochbeet streckt schon sein Grün heraus und lädt zum Probieren ein. Die ersten Krokusse strahlen gelb und lila im Blumenbeet. Die Zwiebeln haben wir im letzten Herbst gesetzt, damit die Bienen auch ganz früh im Jahr etwas zu naschen haben. Dank einer Aktion vom Umwelt-Referat der Stadt Gelsenkirchen und den Ruhr-Kraut-Pädagoginnen konnten wir unseren Schulgarten mit verschiedenen Blumenzwiebeln bereichern und sind ganz gespannt, was bald noch alles erblühen wird.
Hansastraße 4
44809 Gelsenkirchen
Tel : 0209 - 1476968
Unsere Nachhaltigkeitsziele



