26.05.2025 Christin Ostendorf

Frühblüher-Projekt: Erste Klassen pflanzen Blumenzwiebeln

Auf dem Bild ist eine Narzisse zu sehen

Narzisse    © Annette Späker

Im Frühling 2025 haben die ersten Klassen auf dem Schulgelände Blumenzwiebeln gepflanzt. Nachdem sie sich mit dem Thema Frühblüher intensiv auseinandergesetzt haben, wollten die Kinder natürlich auch hautnah miterleben, wie aus einer Blumenzwiebel eine schöne Blume wächst. Neben dem Beobachten der Blumen haben sich die Kinder auch gut um die Pflanzen gekümmert und sie regelmäßig gegossen.

Im Frühling 2025 wurde das Schulgelände durch ein besonderes Projekt verschönert: Die ersten Klassen haben mit viel Begeisterung Blumenzwiebeln gepflanzt. Zuvor hatten sich die Kinder im Unterricht intensiv mit dem Thema Frühblüher beschäftigt und viel über das Wachstum und die Bedürfnisse dieser Pflanzen gelernt.

Natürlich wollten sie nicht nur in Büchern darüber lesen, sondern selbst erleben, wie aus einer kleinen Zwiebel eine farbenfrohe Blume wird. Mit kleinen Schaufeln und großem Eifer machten sie sich an die Arbeit – und schon nach wenigen Wochen zeigten sich die ersten grünen Spitzen.

Während der folgenden Wochen beobachteten die Kinder aufmerksam die Entwicklung ihrer Pflanzen. Sie übernahmen auch die Verantwortung für die Pflege und sorgten regelmäßig dafür, dass die Blumen genug Wasser bekamen. So konnten sie Schritt für Schritt miterleben, wie aus den Zwiebeln wunderschöne Frühlingsblumen entstanden – ein Erfolgserlebnis, das nicht nur das Schulgelände bunter machte, sondern auch die Freude an der Natur weckte.

Clemens-Dülmer-Schule

zum Schulprofil

Kontakt

Stresemannstr. 1
46397 Bocholt
Tel : 02871 - 32373
Fax : 02871 - 32312

E-Mail schreiben

www.clemens-duelmer-schule.bocholt.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele