10.06.2025 Priska Engel

Präsentation von BNE-Projekten auf dem Grevenbroicher Umweltmarkt

Stand des BBZ auf dem Umweltmarkt 2025 in Grevenbroich

Stand des BBZ auf dem Umweltmarkt 2025 in Grevenbroich    © Priska Engel

Kinderpflegerinnen präsentieren Projekte auf dem Grevenbroicher Umweltmarkt 2025

Engagiert für eine nachhaltige Zukunft: Kinderpflegerinnen stellen BNE-Projekte auf dem Umweltmarkt vor

Mit Fachwissen, Kreativität und viel Herzblut haben drei Schülerinnen der Berufsfachschule Kinderpflege ihre Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem diesjährigen Umweltmarkt in Grevenbroich präsentiert. 
Im Mittelpunkt standen die Themen Ressourcenschutz, Fairtrade, Biodiversität und umweltschonende Ernährung. Besonderes Interesse weckte die Mitmachaktion „Seedballs selbst herstellen“, bei der Besucher:innen die Möglichkeit hatten, aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen. Auch die vorgestellten Ansätze zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, etwa durch die Wiederverwertung von Althandys, stießen auf großes Interesse.
Die Schülerinnen zeigten sich erfreut über das durchweg positive Feedback der Besucher:innen und freuten sich besonders über den inspirierenden Austausch mit anderen Schulen, die sich ebenfalls mit nachhaltigen Projekten am Umweltmarkt beteiligten. Das BBZ Grevenbroich unterstreicht mit dieser Aktion erneut sein langjähriges Engagement für nachhaltige Bildungsarbeit.

 

Berufsbildungszentrum Grevenbroich

zum Schulprofil

Kontakt

Bergheimer Str. 53
41515 Grevenbroich
Tel : 02181 - 69070
Fax : 02181 - 690745

E-Mail schreiben

www.bbz-gv.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele