11.06.2025 Vanessa Maiworm

Von der Raupe zum Schmetterling – ein lebendiges Life-Skills-Projekt

Es ist zu sehen, wie sich die Raupe in ihrem Habitat befindet, sich verpuppt und anschließend als Schmetterling freigelassen wird.

Dokumentation der Aufzucht der Schmetterlinge    © Vanessa Maiworm

Nach dem spannenden Ausflug ins Schmetterlingshaus des Maxiparks wurde es für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 richtig praktisch: Im Rahmen des Faches Life Skills zogen sie in ihren eigenen Klassenzimmern jeweils 4–5 Raupen groß – mit beeindruckendem Einsatz und viel Verantwortungsbewusstsein.

Die Kinder sorgten nicht nur täglich für frisches Futter, sondern dokumentierten die Entwicklung der Tiere sorgfältig mit Zeichnungen, Fotos und kurzen Berichten. Dabei beobachteten sie, wie sich die Raupen veränderten, sich verpuppten und schließlich als Schmetterlinge schlüpften. Die Pflege und Dokumentation gehörten fest zum Unterrichtsalltag und stärkten nicht nur das Wissen, sondern auch Geduld, Sorgfalt und Achtsamkeit im Umgang mit Lebewesen.

Der wohl bewegendste Moment: die gemeinsame Freilassung der Schmetterlinge in die Natur. Mit großer Freude und auch etwas Wehmut verabschiedeten sich die Kinder von ihren Schützlingen und entließen sie in die Freiheit – ein ganz besonderes Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Lerninhalte durch eigenes Handeln lebendig werden – und wie stolz man sein kann, wenn man Verantwortung übernimmt und Natur aktiv erlebt.

Arnold-Freymuth-Gesamtschule

zum Schulprofil

Kontakt

Fangstrasse 17
59077 Hamm
Tel : 02381 - 8769710
Fax : 02381 - 3046513

E-Mail schreiben

www.arnold-freymuth-gesamtschule.de

BNE

Unsere Nachhaltigkeitsziele