SchülerInnen der Hans-Tilkowski-Schule präsentieren Graffiti-Wand gegen Rassismus
In Zusammenarbeit mit der Talentmetropole Ruhr hat die Hans-Tilkowski-Schule am Projekt #netztalente teilgenommen.
Die SchülerInnen setzten sich intensiv mit dem Thema Rassismus auseinander und gestalteten eine Graffiti-Wand an der Schule, die ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz und gegen Rassismus setzt. Unterstützung erhielten die Jugendlichen dabei vom Grafittiküstler Maurizio Bet.
Am 01. Juli wurde die Graffitiwand gegen Radikalismus an der Hans-Tilkowski-Schule im Rahmen einer kleinen Feier öffentlich vorgestellt. Als Gäste nahmen an der Präsentation Frau Kornelia Neumann (RWE-Foundation), Frau Dr. Britta Schröder (Geschäftsführerin der TalentMetropole Ruhr), Dr. Frank Dudda (Oberbürgermeister der Stadt Herne), sowie Maurizio Bet (Graffitikünstler) teil.
Unsere Nachhaltigkeitsziele




